MZ. Perter Huebl

ARNHOFEN. An der Stadtmeisterschaft der drei Schützenvereine aus Abensberg, Arnhofen und Sandharlanden beteiligten sich in diesem Jahr 57 Schützinnen und Schützen. Dazu fand  nun im Dorfgemeinschaftshaus Arnhofen die Siegerehrung statt. Stadtmeister Luftgewehr wurde Alexander Huber von der Kgl. Priv. Feuerschützen-Gesellschaft Abensberg mit 395 Ringen. Den Titel bei der Luftpistole sicherte sich Tobias Wöhrl von der SG Jennerwein Arnhofen-Pullach mit 362 Ringen.

Zur Siegerehrung konnte Arnhofens Schützenmeister Günther Pollinger neben einigen Ehrengästen auch die Schützenmeister Manfred Dieter Hoyer und Josef Bauer sowie 48 Teilnehmer an der Meisterschaft begrüßen. Pollinger freute sich über das große Interesse an der Meisterschaft, den guten Besuch und vor allem, dass alles reibungslos und unfallfrei abgelaufen sei. Er dankte allen, die sich an der Vorbereitung und der Durchführung der Meisterschaft ehrenamtlich eingebracht haben und die diesen Festabend vorbereitet haben.

Bürgermeister Bernhard Resch dankte den Mitgliedern von Jennerwein Arnhofen für den Einsatz bei der Ausrichtung der Meisterschaft und sagte, dass dieser Tag schon ein außergewöhnlicher sei, denn neben dieser Siegerehrung habe es auch noch das Böllerschießen zum 25jährigen Jubiläum der Abensberger Böllerschützen und die Festveranstaltung zum 50jährigen Jubiläum des Katholischen Frauenbundes Offenstetten gegeben. Stadtverbands-Vorsitzender Niklas Neumeyer erinnerte ebenfalls an diese Jubiläen und wertete dies als Beweis für den guten Zusammenhalt in Abensberg und den Stadtteilen, denn schließlich komme „Verein von vereinen“. Gillamoos-Dirndlkönigin Sonja Hoppe sagte, dass in Abensberg und seinen Vereinen Tradition gelebt werde, heute sei ein krönender Abschluss für die Anstrengungen bei der Stadtmeisterschaft.

Die anschließende Siegerehrung nahm Schützenmeister Günther Pollinger wechselweise mit Bernhard Resch, Niklas Neumeyer, Sonja Hoppe, der Jugendleiterin von Jennerwein, Nadine Lanzl, und seinem Stellvertreter Anton Obermeier vor. Stadtmeister Luftgewehr: Alexander Huber Abensberg; Stadtmeister Luftpistole: Tobias Wöhrl Arnhofen. Beste Mannschaft Luftgewehr: Abensberg mit 1177 Ringen. Beste Mannschaft Luftpistole: Abensberg 1032 Ringe. Meistbeteiligung: Arnhofen 27 Schützen, Abensberg 19, Sandharlanden 11. Lichtgewehr aufgelegt männl.: 1. Max Brunner, 176 Ringe,  2. Akkaded Dorfinger, 173, 3. Lucas Stadler, 167, alle Arnhofen. Lichtgewehr weibl.: 1. Evi Aunkofer 143, 2. Sophie Stadler 122, 3. Paula Pillmeier, 65, alle Arnhofen.

Luftgewehr Schüler (m) 1. Luca Werschin 151, 2. Richard Aunkofer 145, 3. Benedikt Forstner 144, alle Arnhofen. LG Schüler (w): 1. Emma Kröner Abensberg 191. LG Jugend (m): 1. Mark Wagner Arn 343, 2. Lorenz Krammel 302, 3. Johannes Sift 247, beide Sandharlanden. LG Junioren (m): 1. Alexander Huber Abg 395, 2. Jonas Lehner 315, 3. Leonhard Forstner 278 beide Arn. LG Junioren (w): 1. Linda Kröner 390, 2. Alfi Bauer 381, beide Abg. LG Herren I: 1. Fabian Weber Abg 386. LG Damen I: 1. Nadine Lanzl 387, Anna Brandl 351, beide Arn. LG Damen II: 1. Michaela Keil Arn 390, 2. Tanja Graf Shl 302. LG Herren III: 1. Ludwig Dorfinger 353, Anton Obermeier 325, 3. Herbert Brandl 284, alle Arn. LG Damen III: 1. Gerlinde Radspieler Abg 361. LG Herren IV: 1. Johann Loidl Shl 3327.

LG Versehrten: 1. Andreas Hager Abg 392. LG Senioren I (m): 1. Adolf Zott 300, 2. Bernd Kröner 299, 3. Seven Hartlmeier 297, alle Abg. LG Senioren I (w): 1. Sabine Bauer Abg 296. LG Senioren II (m): 1. Sebastian Hochneder Abg 295. LG Senioren II (w): 1. Marklstorfer Shl 257, 2. Isabella Stadler (Arn) 234. Luftpistole Junioren (m): 1. Adrian Lanzl Arn 342. LP Herren I: Tobias Wöhrl Arn 362. LP Herren II: Markus Stadler Arn 318. LP Damen II: 1. Katharina Kröner Abg 341, 2. Martina Kammermeier Shl 331. LP Herren III: 1. Dieter Hainz Abg 337, 2. Christian Obermeier Arn 303. LP Herren IV: 1. Jörg Ossig Abg 354, 2. Josef Bauer Shl 327, 3. Günther Pollinger Arn 326. LP Herren V: 1. Josef Fleck Shl 335, 2. Alois Traurig Abg 320, 3. Otto Rengstl Shl 317.

Mannschaftswertung Lichtgewehr: 1. Arnhofen I 516, 2. Arnhofen II 330. Luftgewehr Schüler: Arnhofen I 440. LG offene Klasse: 1. Abensberg I 1177, 2. Arnhofen I 1130, 3. Abensberg II 1128. Luftpistole offene Klasse: 1. Abensberg I 1032, 2. Arnhofen I 1030, 3. Sandharlanden I 993. Preisschießen: 1. Fabian Weber 6,3 Teiler, 2. Bernd Kröner 6,5, 3.Seven Hartlmeier 10,9. Blattlpokal: 1. Abensberg 78,2 Teiler, 2. Arnhofen 168,9, 3. Sandharlanden 677,0. Im Anschluss an die Siegerehrung bedankte sich Günther Pollinger bei allen Spendern der Geld- und Sachpreise.

   
© Schützenverein Apollo Sandharlanden e.V.